Phishing im Fokus: Erkenntnisse aus der Bitkom-Studie „Wirtschaftsschutz 2025“

Phishing bleibt eine der größten Cyberbedrohungen für Unternehmen in Deutschland. Die aktuelle Bitkom-Studie „Wirtschaftsschutz 2025“ zeigt alarmierende Zahlen.

  • 97 % der befragten Unternehmen waren von Cyberangriffen betroffen oder vermutlich betroffen.
  • Der daraus entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf 202,4 Milliarden Euro.
  • 59 % der Unternehmen sehen Cyberattacken inzwischen als existenzbedrohend.
  • Jedes siebte Unternehmen zahlt Lösegeld an Datenerpresser – ein Risiko, das durch erfolgreiche Phishing-Kampagnen steigt.

Warum Phishing so gefährlich ist

  • Phishing ist häufig das Einfallstor für weitergehende Angriffe wie Ransomware.

Kernerkenntnisse der Studie

  • Ransomware und Phishing-Angriffe sind weiterhin die größte Bedrohung für die Cybersicherheit von Unternehmen.
  • Die enorme Schadenssumme und die hohe Betroffenheitsquote zeigen: Prävention gegen Phishing ist eine zentrale Managementaufgabe, nicht nur ein IT-Thema.

Fazit: Human Firewall stärken

Phishing ist weiterhin der Hebel vieler erfolgreicher Cyberangriffe. Unternehmen, die Mitarbeitende regelmäßig trainieren (Awareness-Trainings, realistische Phishing-Simulationen, E-Learnings in Cyber-Security), senken ihr Risiko signifikant – und schützen damit ihre Existenz.

Kostenlose Produktdemo anfordern

Erleben Sie unsere Awareness-Lösung in Aktion.

Preis berechnen